Besuchen Sie uns auch in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Ritzebüttel. Montag bis Donnerstag bieten wir Ihnen Ihnen leckeren Punsch an, mit und auch ohne Alkohol! Sollte es draußen ungemütlich sein, dann nehmen Sie Platz bei uns unterm Dach in der Remise.
An den Wochenenden treffen Sie hier übrigens die Kollegen vom www.schlossverein-ritzebuettel.de, bei dem wir uns für die lange und freundschaftliche Zusammenarbeit bedanken!
Polizeihauptkommissar Detlef Krenz vom Polizeiorchester Niedersachsen im Gespräch mit den Kindern
Cuxhaven. In Kooperation mit dem Lions Club Cuxhaven-Alte Liebe und
der Polizeiinspektion Cuxhaven spielte das Polizeiorchester
Niedersachsen heute Vormittag für die 3. und 4. Klassen der Grundschule
Ritzebüttel das Präventionskonzert „Namene-eine musikalische Geschichte
für Kinder“.
Zunächst hörten die Kinder mit musikalischer
Begleitung die Geschichte des Mädchens Namene. Namene ist in Deutschland
geboren und ihre Eltern kommen aus Afrika. Namene wird wegen ihrer
Hautfarbe und Herkunft von einigen Schülern gemobbt, verletzt und Fotos
landen im Internet. Die Geschichte zeigt dann, wie Namene und ihre
Eltern damit umgehen.
Anschließend werden die Kinder in 3 Gruppen
aufgeteilt und wechseln nacheinander in drei unterschiedliche
Workshops. In zwei Workshops mit den Musikern lernen die Kinder einiges
über Zivilcourage, Gewaltprävention, Physische und seelische Gewalt, Rat
und Hilfe, Recht am eigenen Bild, Urheberrechte und Gefahren im
Internet. Im dritten Workshop werden den Kindern die Musikinstrumente
vorgestellt und anschließend lernen sie einen Body-Percussion-Tanz.
Nach
Durchlaufen der Workshops treffen dann alle Kinder wieder in der Aula
zusammen und führen mit voller Begeisterung den erlernten Tanz auf.
Der
Präsident des Lions Club Cuxhaven-Alte Liebe, Heiko Stoffers, und der
Beauftragte für Jugendsachen der Polizeiinspektion Cuxhaven, Uwe
Sandrock, sind sich einig, dass sie ihre Kooperation fortsetzen wollen,
um das Polizeiorchester Niedersachsen auch im nächsten Jahr nach
Cuxhaven zu holen.
Die Freunde vom LC Bederkesa veranstalten ein Benefizkonzert mit einem großartigen A-cappella-Qartett, für das wir hier gerne werben:
Das A-cappella-Comedy-Quartett ist am 8. September mit ihrer Vorpremiere zu Gast bei der traditionellen Lions-Veranstaltung „Musik auf dem Bauernhof“ in Ringstedt. In dieser einmaligen Atmosphäre wird dieses Comedy-Quartett ihr neues Programm „Die Schönen und das Biest“ vorstellen (…). Der Lions-Club Bederkesa spendet den Erlös dieser Veranstaltung sozialen Projekten mit Schwerpunkt Jugend und Ehrenamt in der Region. Beginn dieser Veranstaltung auf dem Brinkmannschen Hof in Ringstedt ist um 18 Uhr. Auf dem Hof werden in gemütlicher Atmosphäre durch die Mitglieder des Lions-Clubs Getränke, Bratwurst und deftige Brote serviert. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Karten können unter Telefon 04703-2255570, bei der Elbe-Weser Sparkasse in Bad Bederkesa, bei der Buchhandlung Schließke in Bad Bederkesa oder LCBederkesasekretaer@gmx.de bestellt und reserviert werden. Die Karten kosten im Vorverkauf € 22,– und an der Abendkasse € 25,–.
In diesem Jahr freuen wir uns auf das Bundespolizeiorchester aus Hannover – die Kollegen aus Berlin haben bereits standing ovations bekommen!
Der Erlös des Abends wird dieses Mal für den Erhalt und den Erweiterungsbau des
Schullandheims in der Wingst gespendet. Seit Jahren unterstützt der Lionsclub Cuxhaven „ Alte Liebe“ das Schullandheim durch tatkräftiges Handanlegen. So wurden von uns z.B: Wege gepflastert, Maler-und Instandhaltungsarbeiten ausgeführt, das Dach neu gedeckt, ein Basketballkorb im Außenbereich installiert – um nur einige Beispiele zu nennen. Nun soll das Schullandheim dem heutigem Standard angepasst umgebaut und erweitert werden. Eine große Herausforderung für den Schullandheimverein, den wir durch unser Konzert gerne unterstützen möchten.
Vorverkaufsstellen sind: Cuxhavener Nachrichten, Ditzer Meeresfrüchte im Hafen, Cux-Tourismus GmbH in Duhnen und Döse sowie die Touristinformation in Otterndorf.
Kindsein in Cuxhaven – am liebsten mit ordentlich viel Wasser! Kalt, klar, eimerweise oder als glitzernde Tropfen im Sonnenlicht. Dazu Sand und Matsch, barfuß oder in Gummistiefeln, sich so richtig dreckig machen und hinterher die Matschepampe unter fließendem Wasser wieder abspülen. Erinnern Sie sich? Herrlich!
Was wir als Erwachsene gerne erinnern, das dürfen die Kinder der Kita Martinskirche in Zukunft jeden Tag genießen. Die Freunde vom Lions Club Cuxhaven – Alte Liebe bauten heute auf dem Außengelände der Kita eine großzügige Wasserspielanlage auf.
Präsident Maik Plambeck und Nachfolger Christian Landwehr steuerten Maschinen und Ingenieurswissen bei und hatten schon mit schwerem Gerät vorgearbeitet. Die anderen Clubfreunde rückten mit Schaufel, Spaten und Schubkarre an. Schon am frühen Nachmittag konnte Kita-Leiterin Britta Buthmann die große grüne Handpumpe in Bewegung setzen und einen Probelauf starten!
Seit Jahren schon ist der Club mit verschiedenen Projekten in Ritzebüttel aktiv, und so entstand eine sehr vertraute und freundschaftliche Beziehung zwischen allen Beteiligten. Britta Buthmann und ihr Team bedankten sich mit leckerer Verpflegung und – als Überraschung – mit einem handgefertigten Fotobuch, das sie im Laufe der Bauarbeiten flugs erstellt hatte. Alles schon fertig? Ja, schon fertig 🙂
Besuchen Sie uns auch in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Ritzebüttel. Montag bis Donnerstag bieten wir Ihnen Ihnen leckeren Punsch an, mit und auch ohne Alkohol! Sollte es draußen ungemütlich sein, dann nehmen Sie Platz bei uns unterm Dach in der Remise.
An den Wochenenden treffen Sie hier übrigens die Kollegen vom www.schlossverein-ritzebuettel.de, bei dem wir uns für die lange und freundschaftliche Zusammenarbeit bedanken!