Einradübergabe

IMG_0006-2Mit einer Spende des Clubs konnte die Grundschule Ritzebüttel zehn Einräder anschaffen. Präsident Björn Sandt überzeugte sich bei der Übergabe persönlich: Diese Spende kommt gut an!

Basketballkorb für Schullandheim

Bei schönstem Winterwetter konnte eine Gruppe von Clubfreunden das Basketball-Spielfeld fertigstellen: Nun steht auch der robuste Korb! Im Oktober hatte der Lionsclub Cuxhaven – Alte Liebe nicht nur das Gelände und Gebäude auf Vordermann gebracht, sondern auch ein Spielfeld gepflastert und ein massives Fundamet für den Korb hergestellt.

basketkorb3 basketkorb basketkorb2

Basketball-Gelände für Schullandheim

Am 13. und 14.10.2012 trafen sich 17 Lionsfreunde, um wie jedes Jahr im Schullandheim der Abendrothschule in der Wingst kräftig Hand an zu legen.

Ab sofort gibt es ein neues, attraktives Spielgerät für die Kinder: Ein Basketballkorb mit einem Spiel- und Dribbelbereich davor! Dazu mussten die Clubfreunde ein massives Fundament erstellen, den Boden für den Spielbereich auskoffern und schließlich mit Platten belegen. Weniger spektakulär, aber ebenso wichtig sind natürlich die Instandhaltungsarbeiten: Dach säubern, Zäune reparieren, Drainage reinigen…

Schon alleine diese Arbeiten machen allen Beteiligten immer wieder viel Vergnügen – und dazu kam noch das gute Wetter und die wie immer ausgesprochen leckere Bewirtung durch Frau Hackmann (vielen Dank!).

Möchten Sie sich informieren oder das Schullandheim einmal selber nutzen? Hier sind die Kontaktdaten: Schullandheim der Abendrothschule in der Wingst, Wassermühle 48, 21789 Wingst, Telefon: 04778-7406, Telefax: 04778-800753,  E-Mail: schullandheim-wingst@web.de

Anbau in Lummerland!

Am Sonntag erhielt das im vergangenen Jahr gebaute Holzhaus (siehe Bericht) eine großzügige Veranda. Halb drinnen, halb draußen können die Kinder nun auch vor ihrem schicken Holzhaus spielen. Genau die richtige Maßnahme für den kommenden Herbst – der Regen hat keine Chance!

Die anwesenden Clubfreunde freuten sich aber auch über die üppige und zuvorkommende Versorgung und Unterstützung durch Eltern und Mitarbeiter der Kita Lummerland. Das ging Hand in Hand!

Im besten Sonnenlicht präsentierten sich auch die drei Schneckentische, die Präsident Björn Sandt überreichte. Ein echter Blickfang für die Räume der Kindertagesstätte! Haben Sie Interesse, einen solchen Schneckentisch zu erwerben? Hier finden Sie mehr Informationen dazu.

Lionsclub Alte Liebe und Eltern gestalten Kita-Gelände der Martinskirche

„Am 25.08.2012 haben sich Eltern, Erzieherinnen und fleißige Mitglieder des „Lions Club Cuxhaven Alte Liebe“ in der Kindertagesstätte der Martinskirche getroffen, um das Außengelände gemeinsam zu verschönern. Es sind eine Wasserstelle, eine Zwergenküche, eine Baustelle und ein Barfußparcours entstanden. Bei bestem Wetter machte die Arbeit allen sehr viel Spaß und gemeinsam wurde sehr viel geschafft. Die Zeit verging schnell und eine Grillpause wurde von interessanten Gesprächen begleitet.

Am Montag war dann die Überraschung gelungen: mit strahlenden Augen wurde der neue Hof von den Kindern sofort in Beschlag genommen. Mit Gummistiefeln, Regenhosen und Schaufeln ausgestattet, probierten sie sich an den neuen Attraktionen. Jetzt macht das Draußenspielen noch viel mehr Spaß!

Im Namen aller Kinder und des Teams der Kindertagesstätte gilt der herzliche Dank den vielen fleißigen Helfern. Ein so schönes „Gartenfest“ wird es bestimmt bald wieder geben!“

(Foto und Artikel: B. Buthmann, Leiterin der KiTa Martinskirche)

Netzwerk Ritzebüttel zu Gast

Von links: Björn Sandt (Präsident), Herr Sander (Kita Lummerland), Frau Hedderich und Herr Thom (Ritzebütteler Schule), Frau Uppendahl (Kita Lummerland) und Frau Buthmann (Kita Martinskirche)

Ihnen galt der gleich erste Clubabend des neuen Präsidenten Björn Sandt: Mitglieder des Netzwerkes Ritzebüttels waren eingeladen, um in freundschaftlicher Runde die Projekte des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen.

Holzhaus, Nestschaukel, Trikots… Mit einer kurzweiligen Präsentation machte Torsten Sander deutlich, dass die Unterstützung gut bei den Kindern angekommen ist.

Das macht allen Lust auf mehr! So ist es ganz im Sinne der Clubfreunde, dass es schon Ideen für neue Projekte gibt. Projekte, bei denen sie auch wieder selbst Hand anlegen können.

Schon in den Sommerferien wird es einen Arbeitseinsatz auf dem Außengelände der Kita Martinskirche geben, und im Herbst sollen die Kinder der Kita Lummerland eine Veranda für ihr Holzhaus bekommen.

Die Zusammenarbeit zwischen Netzwerk und Club ist inzwischen zur geschätzten Tradition geworden. Torsten Sander: „Da wächst etwas.“ So soll es sein.

Trikots für die Ritzebütteler Schule

Bisher war ihr Erscheinungsbild uneinheitlich. Aber bei Wettkämpfen mit anderen Schulen verwechselt werden, besonders wenn die eigenen sportlichen Leistungen sich sehen lassen können – dieser Zustand gehört der Vergangenheit an!

Kürzlich überreichte der Präsident des Lions Clubs Cuxhaven – Alte Liebe, Lars Mittelstädt, einen Klassensatz Trikots an die Ritzebütteler Schule und sorgte nicht nur für Freude bei Lehrkräften und Schülern, sondern tat gleichzeitig etwas für die Nachwuchsförderung unseres benachbarten Bundesligaclubs in Bremen: die Trikots sind zwar mit Logo und Schriftzug der hiesigen Grundschule versehen, Eindeutiges sagt aber die Farbe Werder-Grün aus. Zudem kennt der Insider lokale Fußballtalente, wieselflinke und technisch versierte Flügelflitzer in der Klasse 4b, die mit diesem Trikot jedem Gegner das Fürchten beibringen werden. Die Blicke auf dem Foto sprechen Bände. Man entdeckt freundliche und coole Gesichter, durchaus aber auch schon mit dem Ausdruck „ich bin ein Star – holt mich hier raus!“.

Der Anfang ist getan, Werders Talentschmiede darf sicherlich in Ritzebüttel vorbei schauen, was bei Abgängen von Claudio Pizarro und anderen Leistungsträgern auch dringend empfohlen wird.

Die Klassenlehrerin, Lena Hedderich, ist vom neuen Dress begeistert und macht deutlich, dass die Lions-Spende auch eine pädagogische Hilfe darstellt: „So können wir einheitlicher auftreten und zudem können wir Lehrkräfte unsere Kinder auch besser erkennen.“
Freude auf allen Seiten, was wünscht man sich mehr, so ist es verständlich, wenn das gewachsene Vertrauen zwischen Ritzebütteler Einrichtungen und dem Lions Club Alte Liebe als Grundlage für weitere Unterstützung genutzt wird. Ob mit Lehrmaterial als Voraussetzung für Inklusion, Sportangeboten, Gerätschaften oder Material zur Gewaltprävention, so haben die Lions bisher geholfen und werden weiterhin schwerpunktmäßig „Ritzebüttel aktiv“ in Grundschule und Kindertagesstätten der Martinskirche unterstützen. (Burkhard Schlagowski, Foto: privat)

Holzhaus für die Kinder von Lummerland

Foto: Klaus Gilg

Das Wetter am Sonntag machte es deutlich: Ein festes Dach über dem Kopf ist eine feine Sache!

Für die Kinder der Tagesstätte Lummerland rückten am 18.03.2012 zahlreiche tatkräftige Clubfreunde an, um das vom Club finanzierte Haus auch mit eigener Hand aufzubauen. Vom Kita-Team um Torsten Sander wurde der Club hervorragend und herzlich bewirtet.

Das Holzhaus mit einer Grundfläche von 3 x 3 Metern soll als Clubhaus genutzt werden, so hatten es sich die Kinder gewünscht! Es grenzt an einen Bolzplatz, der bereits vor einem Jahr  gesponsort wurde. Im Sommer wird nun – ebenfalls mit Unterstützung des Clubs – eine überdachte Terrasse neben das neue Clubhaus gebaut. Die Kooperation zwischen dem LIONS-Club und Ritzebüttel besteht seit knapp vier Jahren und hinterlässt immer mehr gute Spuren im Lehfeld.

Unterrichtsmaterial für die Grundschule Ritzebüttel

Foto: Kinder der Klasse 1a der Ritzebütteler Schule gemeinsam mit der Rektorin Barbara Modrow-Seebaß (rechts), der Förderschullehrerin Frau Peters (links) und Präsident Lars Mittelstaedt vom LC Alte Liebe.

Wieder einmal hat der Lions Club Cuxhaven – Alte Liebe voll ins Schwarze getroffen. Glänzende Kinderaugen und freudestrahlende Gesichter in der Grundschule Ritzebüttel zeigten, dass die neuen Lehrmittel im Wert von 600 €, die Präsident Lars Mittelstaedt kürzlich als Spende seines Clubs überreichte, schon lange auf der Wunschliste der Pädagoginnen gestanden haben.

Das Unterrichten von Schulkindern wird durch neue Aufgaben und Konzepte, wie z.B. das regionale Integrationskonzept RIK der Stadt Cuxhaven, für die Lehrkräfte immer anspruchsvoller. Häufig fehlt es an entsprechender Ausstattung, um optimal mit den Kindern arbeiten zu können. So sucht Schule Partner unter anderem bei den Serviceclubs einer Region.

Seit mehreren Jahren fördert der LC Alte Liebe Institutionen in Ritzebüttel. Dazu gehören die Kindertagesstätten Lummerland, Martinskirche und die Grundschule. Ältestes Förderprojekt ist in dieser Partnerschaft das Sozialtraining Klasse 2000. Dazu kamen Karatekurse oder auch Waveboards als Attraktionen für den Sportunterricht. Die neuen Lehrmittel für den Mathematikunterricht werden nun zur Freude der Förderschullehrerin Frau Peters im Rahmen der sogenannten Inklusion eingesetzt. Der Erfolg ist hier vorprogrammiert!

Als nächstes größeres Projekt ist der Bau eines Holzhauses auf dem Gelände der Kita Lummerland geplant. Das notwendige Geld wird in Kürze durch verschiedene Aktivitäten erwirtschaftet. So werden Mitglieder des LC Alte Liebe auf dem Cuxhavener Weihnachtsmarkt aktiv und verkaufen Glühwein, der es in sich hat.