Eindrucksvoll: Museum Windstärke 10!

2013-12-003Alle waren sich einig: „Wir kommen wieder!“ Von der ersten Minute an gelang es Frau Dr. Jenny Sarazzin, die Clubfreunde für ihr Museum zu gewinnen. Ein preisgekröntes Logo, authentische Szenen mit Netzmachern und Kapitänen, persönliche Schicksale, Videoaufnahmen über und unter Wasser, meterhohe Illustrationen, bizarre Wrackteile… schon die Ausstellung selbst vermag Besucher zu fesseln.

2013-12-004Die klare Empfehlung lautet jedoch: Buchen Sie eine Führung. Geschichten, Erklärungen und nicht zuletzt die persönliche Begeisterung der Museumsleiterin ließen die Exponate für die Clubfreunde geradezu lebendig werden. Vielen Dank!

www.windstaerke10.net

Punschstand auf dem Weihnachtsmarkt

9511be333f

Foto: CN online

Gehen Sie einfach links am Schloss vorbei, kommen Sie zu unserem gemütlichen Punschstand und wärmen Sie sich in unserem Schankraum ein wenig auf…

Neben einem hervorragenden klassischen Punsch (mit und ohne Schuss) bekommen Sie natürlich auch eine alkoholfreie Variante als Apfelpunsch.

Der gesamte Erlös geht in unsere Projekte in Ritzebüttel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

punschstand2012

BBC macht richtig Stimmung beim Benefizkonzert!

Ein großartiges Konzert – ein Videobeitrag folgt im Laufe der Woche! Alle Erlöse fließen in die Projekte mit unseren Netzwerkpartnern in Ritzebüttel. Wir bedanken uns bei

Foto: Sassen/CN (Archiv)

Turnierbus und Trommeln für Ritzebüttel

IMG_1345IMG_1415Kurz vor den Herbstferien konnte sich Schulleiterin Barbara Modrow-Seebaß gleich über zwei Initiativen freuen. Für die Trommel-AG gab es einen Satz Djemben, die inzwischen schon bei einem Auftritt im Rahmen des Lions-Konzertes zum Einsatz kamen. Und für die Fußballmannschaft stellte Heiko Stoffers seinen Bus zur Verfügung, damit die Mannschaft am Turnier in Neuenkirchen teilnehmen konnte. Mit dabei war auch gleich noch ein Gutschein über ein leckeres Pizzaessen beim Italiener – ein toller Ausklang für das Team!
Für den amtierenden Präsidenten Andreas Schaefer, selbst gelernter Förderschullehrer, war klar: Mannschaftssport und gemeinsames Musizieren machen erstens Spaß – und fördern zweitens den Teamgeist. Schön, dass wir dazu beitragen konnten.

(Fotos: Thom)

Spielfreude trifft guten Zweck: Konzert mit der Big Band Cuxhaven!

Plakat_als_JPGDraußen wird es dunkel – und drinnen steigt die Stimmung: Die Big Band Cuxhaven spielt am 9. November 2013 um 20:00 Uhr in der Realschule Cuxhaven!

Das Repertoire reicht von stilvollen Swingtiteln wie In The Mood über Jazzstandards wie Watermelon Man und Fever bis zu funkigen Klängen wie bei Earth, Wind & Fire. Spielfreude und gute Laune sind garantiert.

Dazu gibt es eine breite Palette an Getränken und Snacks, die von den Frauen und Männern des Lions-Clubs Cuxhaven – Alte Liebe angeboten werden.

Die Einnahmen des Abends fließen in die Unterstützungsprojekte des Clubs, der sich für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Ritzebüttel einsetzt. Seit Jahren gibt es hier eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern vor Ort.

Karten gibt es für 18 € bei den Cuxhavener Nachrichten und Meeresfrüchte Ditzer sowie an der Abendkasse. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Herzlich willkommen!

Link: www.bigbandcuxhaven.de
Link: Diese Veranstaltung bei Tourismus Cuxhaven

Weihnachts- und Grußkarten

Der Lions Club München Alt-Schwabing bietet im Internet geschmackvolle Gruß- und Weihnachtskarten an: „Die freiwilligen Spenden, die mit dem Erwerb der Karten verbunden sind, kommen hilfsbedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zugute“. Unter diesem Link finden Sie nähere Informationen:

www.lionskarten.de

Kletterwand – ein Geschenk an die Wichernschule!

Am 16. August schenkte der Lions-Club Cuxhaven – Alte Liebe der Wichernschule Cuxhaven eine Kletterwad. Über Jahre wurde sie erfolgreich gemeinsam genutzt – nun gehört sie ganz der Wichernschule. Davon berichten die Cuxhavener Nachrichten:

kletterwand schenkung„Möchtest Du die Kletterwand zum Geschenk nehmen, sie ehren und die Schüler darauf klettern lassen […], dann sage: ‚Ja, ich will!’.“ Einen feierlichen Antrag machte Lions-Club-
Präsident Andreas Schaefer dem Leiter der Wichernschule, Klaus Gilg, auf dem Sommerfest der Schule am Freitagnachmittag. Ganz klar, der Schulleiter wollte: „Das ist eine ganz tolle Sache. Die Kletterwand ist schon seit mittlerweile 13 Jahren ein voller Erfolg. Herzlichen Dank!

Im Jahr 2000 hatte der Cuxhavener Lions Club Alte Liebe die Kletterwand angeschafft und der Wichernschule zur Verfügung gestellt. Lehrer und Schüler wurden im Umgang und in Sachen Sicherheit geschult. „Für Feste in der Stadt oder im Hafen wurde die Kletterwand ab und zu abgebaut und war damit plötzlich vom Schulhof verschwunden“, so Andreas Schaefer, „Jetzt wollen wir, dass sie Euch ganz gehört, denn was das Klettern angeht, da ist die Schule einsame Spitze.“ Jubelschreie und viel Applaus bekam der Lions-Club-Präsident für diese Worte von den Schülern. Schulleiter Klaus Gilg erhielt symbolisch eine Kletterpflanze überreicht.

(Text und Bild: Cuxhavener Nachrichten)

Präsidentenwechsel beim Lions Club Cuxhaven – Alte Liebe

Wie in jedem Jahr wechselt der Vorstand des Lions Clubs Cuxhaven – Alte Liebe in den Sommermonaten und widmet direkt nach den Ferien seinen Aufgaben. Als neuer Präsident wurde kürzlich Andreas Schaefer in sein Amt eingeführt, der dabei auch gleich sein Programm vorstellte, das weiterhin als Schwerpunkt die Verbindung zum Stadtteil Ritzebüttel mit seinen Kindergärten und der Grundschule beinhaltet, gleichzeitig aber auch interessante Vorträge aus Kultur, Wirtschaft und Politik anbietet.

Andreas Schaefer (Jahrgang 1965, verheiratet, drei Kinder) war lange Zeit als Lehrer an der Wichernschule tätig, bis er seine jetzige Arbeit an der Niedersächsischen Landesschulbehörde als Berater für Unterrichtsqualität aufnahm. Trotz starker beruflicher Belastung widmet er sich seinem Hobby Musik und spielt in diversen Cuxhavener Besetzungen, u.a. in der Bigband Cuxhaven, die auch das nächste Benefizkonzert des Clubs mit großer Spielfreude bestreiten wird.

Im Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit steht derzeit das Thema „Inklusion“, das ihn trotz der vielen Schwierigkeiten und kontroversen Diskussionen fasziniert: ein Weg, der wichtig und lohnenswert ist, und dessen Ergebnisse erst in einigen Jahren sichtbar sein werden.

Das Präsidentenjahr von Andreas Schaefer setzt auf gute Traditionen wie das handfeste  Anpacken im Schullandheim in der Wingst und auf neue Akzente wie die junge Bigband Cuxhaven. Weitere Informationen zu geplanten Projekten sind unter www.lions-cuxhavenalte-liebe.de zu sehen.

Gern fragt man einen Lions-Präsidenten nach einem Motto für sein Engagement und wird bei Andreas Schaefer fündig. “Einer meiner Söhne beginnt in diesen Tagen sein Studium. Ein Motto der Einführungstage lautet: Dive into Diversity – Tauche ein in die Vielfalt. Das ist ein Blick auf die Welt, der mir gefällt.“

(Burkhard Schlagowski)